Bedauerlicherweise sind viele Menschen uninformiert und werden ebenfalls durch die vielen Versprechen der "Abnehmbranche" irregeführt. Überall, wo sie hinschauen, hören oder sehen sie Menschen, die mit Produkten einen dramatischen Körpergewichtsverlust versprechen.
Du hast sicher auch schon von vielen Diäten gehört und gelesen. Ich bin mir fast sicher, du hast - so wie ich - selbst die eine oder andere ausprobiert.
Im Folgenden sind einige typische Irrglauben unter Menschen in Bezug auf Bewegung und Ernährung aufgeführt.
Ich habe 5 verbreitete Mythen gesammelt und möchte hier ein bisschen aus eigener Erfahrung (ich bin keine Fitness- oder Ernährungsexpertin!) damit "aufräumen".
1. Du musst trainieren, um Fett zu verbrennen.
Die Realität ist, dass du aufgrund mangelnder Bewegung kein Körperfett dazugewinnst. Ein schwankender Blutzuckerspiegel jedoch führt zu Gewichtszunahme. Im Wesentlichen isst du wahrscheinlich zu viele Kalorien gleichzeitig.
2. Dein Stoffwechsel verlangsamt sich, wenn du 30 bist
FALSCH! In der Tat haben zahlreiche Forschungsstudien gezeigt, dass die Verlangsamung des Stoffwechsels auf einen Verlust von Muskelgewebe zurückzuführen ist. Und der Verlust von Muskelgewebe ist direkt mit einem Mangel an harter körperlicher Aktivität verbunden!
3. Nudeln und Brot machen fett
Alles macht fett! Kopfsalat kann genauso als Fett gehalten werden! Alle Lebensmittel oder Getränke, die aus Kalorien bestehen, können als Körperfett gespeichert werden, wenn dein Blutzuckerspiegel den zu diesem Zeitpunkt vom Körper benötigten Wert überschreitet. Brot und Nudeln sind wirklich fantastische Quellen für komplexe Kohlenhydrate! Wenn du diese konsumierst, liegt das Geheimnis darin, wie viel du isst.
4. Wenn du nach 19 Uhr konsumierst, wirst du fett
Absolut falsch! Es hängt alles davon ab, ob der Körper zu diesem Zeitpunkt diese Menge an Kalorien benötigt. Denke daran, dein Körper verbrennt ständig Kalorien, 24 Stunden am Tag, nur die Menge variiert.
5. Krafttraining wird dich massig machen
Noch ein NEIN! Es scheint so, als sind meistens Frauen darüber besorgt. Die Muskelgröße wird hauptsächlich durch die Genetik und die Hormonproduktion beeinflusst. Aus diesem Grund haben die meisten Frauen nicht die Aussicht, große Muskeln aufzubauen.
Muskel verbrennt Kalorien. Je mehr Muskeln du hast, desto mehr Kalorien verbrennst du. Dies macht es einfacher, Fett zu verbrennen und schwieriger, es zu erwerben!
Auf keinen Fall ist diese Sammlung von Fitness-Mythen vollständig! Es gibt viele - ich könnte ein ganzes Buch darüber schreiben. Der Schlüssel der Wahrheit liegt in deiner persönlichen Bildung, aber nicht beim Durchblättern von Fitnesspublikationen!